ARGE-IGS
Die christlich orientierte Gestaltarbeit ist durch Institute in über sieben Ländern vertreten, die miteinander in Kontakt stehen und sich in einer Arbeitsgemeinschaft der Institute und Vereine für Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge ARGE-IGS zusammengeschlossen haben.
Das IGCH gehört der ARGE – IGS an. Die ARGE-IGS versteht sich als Dachverband und Drehscheibe der dazugehörenden Vereine und Institutionen. Sie fördert die Zusammenarbeit der einzelnen Institute, erarbeitet Leitlinien für die Weiterbildungen und koordiniert gemeinsame Veranstaltungen.
Sie orientiert sich in ihrer Arbeit an der christlichen Botschaft und bezweckt das Studium, die Vermittlung, die Verbreitung und Weiterentwicklung der von Albert Höfer begründeten christlich orientierten Integrativen Gestaltpädagogik, der psychagogisch orientierten christlichen (Religions-) Pädagogik, der Beratung und heilenden Seelsorge.
Zu diesem Zweck findet alljährlich im Herbst eine Tagung mit Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Vereine unter Leitung des Vorsitzenden statt.
AHG
Internationale Gesellschaft für integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer.
Die Mitglieder verpflichten sich, „das Erbe Albert Höfers“ weiter zu tragen und die integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer im Sinne der EU-Marke 00 375 1557 zu betreiben, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Mitglieder sind entweder graduierte Trainer (ordentliche Mitglieder) oder haben sich besondere Verdienste erworben (fördernde Mitglieder).
Mitgliedsinstitute und Kontaktpersonen
Diese Institute haben gemäß den Satzungen das Studium, die Vermittlung, die Verbreitung und die Weiterentwicklung der christlich orientierten Gestaltarbeit zum Ziel.
Die Absolventinnen der Gestaltkurse können den Instituten beitreten, deren Bildungsangebote nützen und sich durch ein Curriculum in Bausteinen zu Fachleuten (GestaltpädagogInnen, -beraterInnen, -trainerInnen und -supervisorinnen) weiterbilden und graduieren lassen.
(die Internetadressen befinden sich unter Links)
IIGS
Österreich, Institut für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge
Prof. Dr. Albert Höfer, Baiernstraße 54/4, A-8020 Graz
IGB
Bayern, Integrative Gestaltpädagogik in Schule, Seelsorge und Beratung
Andreas Döberl, Salzachstraße 22, D-84489 Burghausen
IGPS
Rheinland-Pfalz/Saarland, Institut für ganzheitliche Pädagogik und Seelsorge
Maria Walter, Entenäcker 33, 74321 Bietigheim-Bissingen
IGBW
Baden-Württemberg, Institut für Gestaltpädagogik in Erziehung, Seelsorge und Beratung
Johannes Teufel, Drosselweg 16, D-71157 Hildrizhausen
IGCH
Schweiz, Institut für integrative Gestaltpädagogik in Schule, Seelsorge und Beratung
Cécile Leimgruber.c42 @ bluewin.ch Klosterstrasse 14, Ch.6440 Brunnen
IGNW
Nord-West e.V., Institut für Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge
Prof. Dr. Rainer Hagencord, Alpenerstr. 24, D-50825 Köln, 0221-4856200,
hagencord @ t-online.de
DKGP
Slowenien, Drustvo za Kriscansko Gestalt Pedagogik
DDr. Stanko Gerjolj Maistrova 2, Si-1000 Ljubljana. 00386-41-575537,
stanko.gerjolj @ guest.arnes.si
GPN
Niedersachsen e .V., Gestaltpädagogik für Schule und Bildung, Seelsorge und Beratung
Barbara Remtisch, Mittelstrasse 17, D-31832 Springe,0049- 5045-6489
IGH
Hessen, Integrative Gestaltpädagogik in Schule, Seelsorge und Beratun
Martin Kläsner, Freirachdorfer Str. 7a, D-56271 Roßbach, 0049-2680/989169
mklaesner @ web.de
IIGDF
Slowakei, Inštitút Integrativnej Geštaltpedagogiky a Duchovnej Formácie
Institut für Integrative Gestaltpädagogik
und „geistl. Formationen“ in Nahac, SK – 919 09
Dr. Katharina Steiner: Tel & Fax: 0043 / 316 / 32 63 96
Mag. Vilim Arbet: 0042 /1 33 55 – 75 140