
Nach einer angenehm mit guten Diskussionen verlaufenen MV und einem feinen Mittagessen in gemütlicher Runde, starteten wir das Nachmittagsprogramm. Dieses wurde vom Vorstand vorbereitet mit der Intention, den Anwesenden trotz der schwierigen und beängstigenden Weltlage Stärkendes mitzugeben.
Im Wechsel zwischen Tänzen, passenden Texten, Besinnung und Austausch in der Runde entstand eine wohltuende, vertrauensvolle und dichte Atmosphäre.
Alle waren der Einladung gefolgt, einen Gegenstand mitzubringen, den sie persönlich mit Frühling und Hoffnung verbinden. Wir wurden sogar mit einem selbst geschriebenen und komponierten Lied beglückt, in dem von einem Streifen blauen Himmels nach trüben Tagen die Rede ist.
Als Bibeltext hatten wir die Heilung der gekrümmten Frau ausgewählt. Die Teilnehmenden waren eingeladen, aus verschiedenen Bildern ein für sie passendes auszuwählen und sich darin zu vertiefen.
Die nachfolgende Austauschrunde im Kreis gestaltete sich eindrücklich durch die sehr persönlichen Beiträge.
Im Tanz «Dans nos obscurités» wurde der Wechsel vom Gekrümmt Sein zum Aufgerichtet Werden ganzheitlich erfahrbar.
Im traditionell gesungenen Vater unser, einem Segenstext und dem Schlusstanz fand die Feier einen würdigen Abschluss.
Während längerer Zeit blieben alle noch im Kreis versammelt zum persönlichen Gespräch. Der Wunsch wurde geäussert, vermehrt Einzeltage in dieser Art, gestaltet durch Mitglieder, anzubieten.
16. März Rosemarie Bruggmann